Einen sehr spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten die Kindern der 2. Klassen bei einem Wolfsprojekt des Umweltbildungszentrum. Dabei erhielten die Kinder auf spielerischer und abwechslungsreicher Art und Weise wichtige Informationen zum Thema „Wolf“ und lernten dabei viel über das Rudelverhslten, den Körperbau und die Nahrung des Wolfes. Auch Verhaltensregeln im Falle einer Wolfsbegegnung wurden besprochen und geübt.
Nebenbei lernten sie auch andere Wildtiere, wie Fuchs und Fasan kennen und konnten alle Tiere in Lebensgröße bestaunen. Ein besonders Highlight war dabei das Streicheln des ausgestopften Wolfes.
Nach bestandener „Prüfung“ gab es sogar noch eine Urkunde für unsere kleinen Wolfsexperten. Allen Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht und sie waren sich abschließend einig, dass ein Wolf nicht „böse“ ist.
Herzlichen Dank an das Umweltbildungszentrum Ammerland!